Führungsretreat auf Sizilien – nächster Termin: 14. bis 18. September 2026
Resilienz. Moderne Führung. Interkulturelle Kompetenz.
Nicht mehr nur funktionieren – sondern führen, gesund bleiben und gestalten.
Führungskräfte stehen heute mehr denn je im Spannungsfeld zwischen hoher Taktung, kultureller Vielfalt und wachsender Eigenverantwortung. Dieses Retreat schafft Raum für Reflexion, Austausch und praxisnahe Impulse – für alle, die ihre Führungsrolle bewusst, gesund und zukunftsfähig weiterentwickeln möchten.
Ob als Auszeit mit Tiefgang oder als anerkanntes Bildungsformat – in mehreren Bundesländern ist die Teilnahme als Bildungsurlaub möglich.
Entwicklung und Inspiration: Seminare auf Sizilien
Entdecken Sie die magische Kulisse Siziliens und verbinden Sie berufliche Weiterbildung mit einer bereichernden Auszeit. Unsere Retreats und Seminare vereinen praxisnahe Bildung in Bereichen wie Leadership, Teamspirit, Gesundheitsförderung, NLP und Resilienz mit kulturellen Highlights, aktiven Erlebnissen und kulinarischem Genuss.
Ob Bildungsurlaub, außergewöhnliche Firmenevents oder als Teil Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements – unsere Programme schaffen die ideale Verbindung von Inspiration und Praxis. Individuell angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens, fördern sie die Gesundheit und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und stärken die Teamdynamik.
Mit maßgeschneiderten Seminaren für High Performer und Teambuilding-Events bieten wir Lösungen, die Wachstum und nachhaltigen Erfolg fördern. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern garantieren wir höchste Qualität und unvergessliche Erlebnisse. Erleben Sie Sizilien als Kulisse für neue Perspektiven und persönliches Wachstum.
Resilienz und Führung:
Ihr Bildungsurlaub auf Sizilien vom 14.09. bis 18.09.2026
Stärken Sie Ihre Führungskompetenz – mit Impulsen für eine gesunde, zukunftsfähige und kulturell anschlussfähige Führungsarbeit.
Dieses fünftägige Fortbildungsprogramm auf Sizilien verbindet aktuelle Erkenntnisse mit praxisnahen Ansätzen, um Sie in Ihrer Führungsrolle gezielt zu stärken. Im Mittelpunkt stehen Strategien zur mentalen Widerstandskraft, Wege zu souveräner Selbstführung und ein bewusster Umgang mit Vielfalt und Dynamik in der Zusammenarbeit.
Sie reflektieren Ihr Führungsverhalten im Spannungsfeld moderner Arbeitswelten, entwickeln neue Perspektiven auf komplexe Situationen und erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten – klar, gesund und wirksam.
Unterstützung und steuerliche Vorteile:
Unser Bildungsurlaub ist nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt – VA-Nr.: B25-130818-59. Viele Arbeitgeber unterstützen die Teilnahme durch Freistellungen oder Zuschüsse im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zudem lassen sich Teilnahmegebühren, Reisekosten und Unterkunft in der Regel als Werbungskosten steuerlich absetzen.
Individuelle und praxisnahe Gestaltung:
Die Gruppengröße ist bewusst auf maximal sechs Teilnehmende begrenzt, eine Durchführung ist bereits ab drei Personen möglich.
Dieser exklusive Rahmen ermöglicht einen intensiven Austausch auf Augenhöhe – mit Raum für persönliche Reflexion, individuelle Impulse und kollegiales Sparring.
In vertrauensvoller Atmosphäre entstehen praxisnahe Lösungsansätze, die direkt in den Führungsalltag übertragbar sind – fundiert, umsetzungsorientiert und nah an den realen Herausforderungen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Resilienz zu stärken, Ihre Führungskompetenz gezielt weiterzuentwickeln und neue Impulse für Ihre berufliche Zukunft zu gewinnen.
Gerne senden wir Ihnen das Anmeldeformular per Mail zu.
Für Rückfragen oder ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen telefonisch oder via Zoom jederzeit zur Verfügung.
5-Tage-Bildungsprogramm
Einblicke in die Inhalte
Entdecken Sie ein vielseitiges Seminar, das Ihre Resilienz stärkt und Ihre Führungskompetenzen auf das nächste Level hebt – praxisorientiert, inspirierend und genau auf Ihre beruflichen Herausforderungen zugeschnitten.
- Selbstwahrnehmung und Stressmanagement: Erkennen Sie persönliche Belastungsfaktoren und lernen Sie Techniken zur emotionalen Selbstregulation und Stressbewältigung.
- Resilienz und innere Stärke: Stärken Sie Ihre mentale Widerstandskraft und fördern Sie Ihre Führungsstärke durch gezielte Übungen und Reflexion.
- Kommunikationspsychologie und Konfliktmanagement: Entwickeln Sie Ihre Gesprächsführung weiter und lösen Sie Konflikte souverän und empathisch.
- Zeit- und Prioritätenmanagement: Nutzen Sie effektive Methoden, um sich auf das Wesentliche zu fokussieren und Ihre Entscheidungsfähigkeit zu stärken.
- Digitale Balance: Minimieren Sie digitale Belastungen und fördern Sie Ihre mentale Gesundheit mit durchdachten Strategien.
- Gesundheitsbewusste Führung: Integrieren Sie Bewegung, Ernährung und Erholung in Ihren Alltag, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben.
- Veränderungen aktiv gestalten: Führen Sie Ihr Team sicher durch Wandel und schaffen Sie Orientierung und Stabilität in unsicheren Zeiten.
Praxisnahe Inhalte und individuelle Reflexion machen dieses Seminar zu einem echten Mehrwert für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Begleitprogramm: Sizilien erleben
Unser Seminar verbindet fachliche Weiterbildung mit einem inspirierenden Begleitprogramm, das Ihnen die kulturellen, kulinarischen und landschaftlichen Schätze Siziliens näherbringt.
- Trekking im Naturreservat Vendicari: Erkunden Sie die beeindruckende Vielfalt an Vogelarten, historische byzantinische Kirchen und die Thunfischfangstelle aus dem 18. Jahrhundert.
- Kulturelle Highlights: Entdecken Sie Noto, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, mit seinen barocken Bauten, und tauchen Sie in Siracusa und Ortigia in die antike Geschichte Siziliens ein.
- Gemeinsame Mittagsauszeit: Genießen Sie frisch zubereitete regionale Spezialitäten und nutzen Sie die entspannte Atmosphäre für anregende Gespräche.
- Abendessen in Lieblingslokalen: Lassen Sie die Eindrücke des Tages bei authentischen sizilianischen Menüs Revue passieren und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus.
Dieses Begleitprogramm ergänzt das Seminar ideal und schafft Raum für Erholung, Inspiration und unvergessliche Erlebnisse.
Location und Investition
Ihre Investition: 1.200 Euro pro Person
Dieses exklusive Seminar bietet Ihnen praxisorientiertes Training, persönliche Betreuung und inspirierende Aktivitäten. In einer kleinen Gruppe von maximal sechs Teilnehmenden profitieren Sie von individuellen Einheiten, begleitet von zwei erfahrenen Trainern. Der Tagesablauf wird ergänzt durch regionale Spezialitäten und kulturelle Highlights, inklusive Transfers zu den Programmpunkten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Individuelle Betreuung: Kleine Gruppengröße mit 3-6 Teilnehmenden.
Intensives Training: Praxisorientierte Inhalte, begleitet von zwei erfahrenen Trainern.
Mittagspause mit Genuss – unkompliziert & lokal:
In der Pause genießen wir eine kleine Auswahl regionaler Spezialitäten, frisch geholt aus dem nahegelegenen Alimentari. Wasser und Kaffee stehen jederzeit im Haus bereit.
Die gemeinsame Küchennutzung lädt zudem dazu ein, sich zwischendurch einen Snack zuzubereiten oder ins Gespräch zu kommen – entspannt, individuell und ganz im Sinne des Retreat-Charakters.
Inspirierendes Rahmenprogramm: Kulturelle Aktivitäten mit organisiertem Transfer zu den Programmpunkten.
Wichtige Hinweise
- Zusatzkosten: Anreise und Unterkunft sind nicht im Preis inbegriffen.
- Anmeldeschluss: 31. Juli 2026
- Steuerliche Vorteile: Seminar, Anreise und Unterkunft sind in vielen Fällen als Werbungskosten steuerlich absetzbar.
Arbeitgeberförderung:
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt, sodass in der Regel eine Freistellung für fünf Tage möglich ist. Zusätzlich kann es im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung von Ihrem Arbeitgeber bezuschusst werden. Falls gewünscht, stelle ich Ihnen gerne ein Schreiben zur Verfügung, das Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen können. Dieses Schreiben erläutert die Inhalte und Vorteile des Seminars und wird häufig genutzt, um eine finanzielle Unterstützung zu beantragen.
Neues Konzept ab 2026: Retreat im eigenen Haus – persönlich, ruhig, individuell
Ab 2026 organisieren wir unser Führungsretreat auf Sizilien vollständig selbst, in einem großzügigen, gemieteten Haus, das bewusst auf kleine Gruppen ausgelegt ist.
Jede teilnehmende Person verfügt über ein eigenes Schlafzimmer mit privatem Badezimmer. Eine moderne, gemeinschaftlich genutzte Küche schafft Raum für Austausch, Selbstbestimmtheit und unkomplizierte Begegnungen – ohne Hotelbetrieb, ohne Ablenkung, ganz im Sinne eines fokussierten Retreats.
Dieses neue Setting bietet sowohl individuelle Rückzugsmöglichkeiten als auch einen geschützten Rahmen für persönliche Gespräche, Reflexion und Entwicklung.
Es ist ruhig gelegen, komfortabel ausgestattet und wurde gezielt für das Retreat ausgewählt.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden in Kürze bekannt gegeben. Bilder und weitere Informationen stellen wir demnächst auf unserer Website zur Verfügung.
Anreise & Transfer
Ein organisierter Flughafentransfer ab Catania ist auch für 2026 vorgesehen. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie mit dem Anmeldeformular.
Teilnahme & Anmeldung
Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen zur Organisation? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail – wir senden Ihnen das aktuelle Anmeldeformular zu.
Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per Zoom zur Verfügung.
Neue Impulse, klare Strategien – Ihre Seminarwoche auf Sizilien.
Stärken Sie Ihre Resilienz und erweitern Sie Ihre Perspektiven für souveräne Führung.
Diese Seminarwoche auf Sizilien bietet Ihnen weit mehr als klassische Weiterbildung. Eine Woche fernab des beruflichen und privaten Alltags schafft Raum für neue Energie, klare Strategien und nachhaltige Inspiration. Im Austausch mit anderen Führungskräften tauchen Sie in Themen ein, die Sie beruflich und persönlich stärken.
Fachlicher Input, persönliche Reflexion und gemeinsamer Austausch in einer vertrauensvollen Atmosphäre schaffen die ideale Grundlage, um berufliche Herausforderungen mit frischem Know-how und gestärkter Resilienz anzugehen.
Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln – für neue Perspektiven, nachhaltige Stärke und eine souveräne Führung.