Coachingkompetenz für Führungskräfte – in einer zertifizierten 1:1 Kompaktausbildung zur Business Coach (m/w/d)

Individuell. Strategisch. Führungsnah.


Wie ein Impuls aus der Praxis ein neues Format entstehen ließ


Die Idee für meine Kompaktausbildung im 1:1-Format entwickelte sich nicht theoretisch – sondern aus einem konkreten Coachingprozess heraus.


Ich begleitete einen Führungskräfte-Klienten in einem mittelständischen Unternehmen. Er war offen, reflektiert und bereit, seine Rolle weiterzuentwickeln. Im Verlauf unserer Zusammenarbeit veränderten sich zentrale Aspekte seines Führungsverhaltens: Seine Kommunikation wurde klarer, sein Auftreten präsenter, sein Umgang mit herausfordernden Situationen spürbar souveräner.


Diese Entwicklung blieb nicht unbemerkt. Sein Geschäftsführer sprach mich einige Wochen später an:
„Ich habe gesehen, was durch Coaching möglich wird. Ich möchte das auch verstehen – nicht, um Coach zu werden, sondern um Coaching in meiner Führungsarbeit gezielt einsetzen zu können.“


Er hatte sich bereits mit verschiedenen Ausbildungsangeboten auseinandergesetzt. Viele davon waren modular aufgebaut, langlaufend, gruppenbasiert. Doch nichts davon entsprach seiner Vorstellung. Zu unflexibel. Zu weit entfernt vom Führungsalltag. Zu wenig aktuell. Viele Inhalte empfand er als irrelevant oder bereits bekannt. Einige Formate wirkten zudem eher biografisch-therapeutisch als anwendungsorientiert.


Was er suchte, war ein klarer, persönlicher Lernweg – professionell begleitet, praxisnah strukturiert und auf Augenhöhe gestaltet.


Er fragte mich direkt, ob ich mir vorstellen könne, diese Ausbildung individuell mit ihm zu entwickeln. Seine Offenheit hat mich überrascht – und zugleich angeregt. Denn bis zu diesem Moment hatte ich genau diesen Weg nicht als Angebot formuliert.


So entstand meine erste Kompaktausbildung: klar fokussiert, individuell zugeschnitten und für beide Seiten eine bereichernde Erfahrung. Ein Format, das Führungserfahrung ernst nimmt, bestehende Kompetenzen aufgreift und gezielt neue Perspektiven eröffnet.


Aus diesem Impuls hat sich ein Ausbildungsansatz entwickelt, der sich inzwischen vielfach bewährt hat – für Menschen, die führen und sich weiterentwickeln wollen. Nicht durch Standardlösungen, sondern durch präzise, persönliche Lernprozesse mit Substanz.


Wenn auch Sie Führung neu denken möchten, begleite ich Sie gerne mit diesem Format.


Wann bringen Sie Coaching in Führung?


Kontakt@Simoneneumann.de / 0173 3643461